top of page

Nächstes Level der Erholung.

Lieferung & Abholung verfügbar.

Versand weltweit.

 

Kaufen oder mieten Sie unsere Hyperbare Kammern.

Erfahren Sie mehr über unsere Hyperbare Kammern.

*Hyperbare Sauerstofftherapie

Hyperbar chamber 1.jpeg

Hyperbare Kammern

PHOTO-2024-09-18-12-11-56.jpg

Weiche Hyperbare Kammer ohne Abdeckung.

Leicht zu transportieren.

Zur Miete verfügbar

Ab 1.000,- € pro Woche.

Rental starts on the ...
Tag
Monat
Jahr
Rental ends on the ...
Tag
Monat
Jahr

Minimale Dauer: 2 Wochen

 

Inklusive:

• Weiche Hyperbare Kammer im Liegeformat

• Konzentrator für Sauerstoff (10L Sauerstoff und 110L Luft)

• Automatische Druckentlastungsventile (1.3ATA; 1.5ATA; 2.0ATA)

• Zubehör

 

Preis: 1.000,- € pro Woche (zzgl. Steuern & Lieferung)

Was ist in der Miete enthalten?

rose Terre

Vorteile

Verbesserte Erholung und reduzierte Ermüdung

HBOT hilft, die Erholung nach intensivem Training zu beschleunigen, indem die Sauerstoffwerte im Körper erhöht werden. Dies verringert die Ansammlung von Milchsäure (die Muskelermüdung und Schmerzen verursacht) und verbessert die Muskelerholung.

Sportler können von verkürzten Erholungszeiten zwischen Trainingseinheiten oder Wettbewerben profitieren.

Erhöhte Sauerstoffzufuhr zu den Geweben

Während der HBOT nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf, was die Gewebeoxygenierung verbessert. Dies hilft, Mikrorisse in den Muskeln zu reparieren, die bei intensivem Training auftreten, und fördert eine schnellere Muskelerholung sowie eine Verringerung des Verletzungsrisikos.

Erhöhte Sauerstoffwerte ermöglichen auch eine bessere Zellregeneration.

Reduzierte Entzündungen

HBOT hat entzündungshemmende Wirkungen, die für Sportler mit akuten oder chronischen Verletzungen entscheidend sein können.

Durch die Reduzierung von Entzündungen in Weichgeweben, Gelenken und Muskeln können Sportler Schmerzlinderung und verbesserte Mobilität erleben, wodurch sie schneller ins Training zurückkehren können.

Verletzungsheilung und Rehabilitation

Eine der bedeutendsten Anwendungen der HBOT im Sport ist die Behandlung von Sportverletzungen wie Verstauchungen, Bänderrissen, Muskelzerrungen, Frakturen und Gehirnerschütterungen. Die verbesserte Sauerstoffversorgung hilft, Entzündungen, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren und beschleunigt den Heilungsprozess.

HBOT ist besonders nützlich bei chronischen, nicht heilenden Verletzungen oder Zuständen wie dem Kompartmentsyndrom oder Sehnenverletzungen.

Sportler in Kontaktsportarten sind besonders anfällig für Gehirnerschütterungen und traumatische Hirnverletzungen (TBI).

HBOT wurde auf seine Fähigkeit untersucht, Gehirnschwellungen zu reduzieren und die Erholung nach Kopfverletzungen zu verbessern.

Die erhöhte Sauerstoffzufuhr zum Gehirn hilft, beschädigte Gehirnzellen zu reparieren und beschleunigt die Erholung von kognitiven Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Gedächtnisproblemen.

Verbesserte Erholung von Gehirnerschütterungen und Hirnverletzungen

Sauerstoffreiche Umgebungen, die durch hyperbare Kammern geschaffen werden, können auch das Immunsystem stärken und das Risiko von Infektionen oder Krankheiten bei Sportlern, die intensive Trainingsprogramme absolvieren, verringern.

Schnellere Wundheilung und eine stärkere Immunantwort können Sportler gesünder und konstanter in ihrer Leistung halten.

Gesteigerte Immunfunktion

Obwohl HBOT selbst die körperliche Leistung nicht direkt steigert, helfen die schnelleren Erholungszeiten, reduzierten Verletzungsrisiken und verbesserten Heilungskapazitäten Sportlern, effektiver zu trainieren, schneller zu erholen und letztlich besser zu performen.

Regelmäßige Anwendung von HBOT könnte Sportlern helfen, höhere Leistungsniveaus aufrechtzuerhalten, mit weniger Ausfallzeiten aufgrund von Verletzungen oder Erschöpfung.

Verbesserte Gesamtleistung

Durch die Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Muskeln und Gewebe wird HBOT die Ausdauer eines Sportlers und die Fähigkeit, über längere Zeiträume hinweg mit hoher Intensität zu leisten, steigern. Dies ist besonders vorteilhaft für Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren und Schwimmen.

Erhöhte

Ausdauer

Was ist HBOT*?

Eine hyperbare Kammer ist ein spezialisiertes Gerät, das für die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) verwendet wird, bei der reiner Sauerstoff in einer druckveränderten Umgebung eingeatmet wird. Das Hauptziel dieser Therapie ist es, die Menge an Sauerstoff, die das Blut transportieren kann, zu erhöhen, was die Heilung fördert und verschiedene medizinische Bedingungen anspricht.

 

Wie hyperbare Kammern funktionieren:

  • Erhöhter Luftdruck: In einer hyperbaren Kammer wird der Luftdruck auf bis zu doppelt so viel wie der normale atmosphärische Druck erhöht. Dies ermöglicht es den Lungen, viel mehr Sauerstoff zu sammeln, als es bei normalem Druck möglich ist.

  • Sauerstoffsättigung: Die erhöhten Sauerstoffwerte im Blut können die Fähigkeit des Körpers verbessern, Bakterien zu bekämpfen, und die Freisetzung von Wachstumsfaktoren und Stammzellen stimulieren, die die Heilung fördern.

  • Monoplace-Kammer: Diese Kammer ist für eine einzelne Person konzipiert. Der Patient liegt auf einem Tisch in der Kammer, die dann mit reinem Sauerstoff unter Druck gesetzt wird.

 

Vorteile der hyperbaren Sauerstofftherapie (im Allgemeinen):

 

HBOT wird hauptsächlich zur Behandlung von Zuständen eingesetzt, bei denen Gewebe von Sauerstoffmangel betroffen sind. Es kann:

• Die Wundheilung fördern, insbesondere bei schwer heilbaren Wunden wie diabetischen Geschwüren.

• Die Dekompressionskrankheit (die „Taucherkrankheit“) behandeln, eine Erkrankung, die Taucher betrifft, wenn sie zu schnell auftauchen.

• Eine Kohlenmonoxidvergiftung behandeln, indem sie die Entfernung von Kohlenmonoxid aus dem Blutkreislauf beschleunigt.

• Bei der Behandlung bestimmter Infektionen helfen, einschließlich nekrotisierender Infektionen und Osteomyelitis (Knocheninfektionen).

• Die Genesung bei Strahlenverletzungen oder Gewebeschäden durch Krebsbehandlungen verbessern.

• Die Genesung von Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen oder Schlaganfällen unterstützen, indem die Gehirnoxygenierung gefördert wird.

Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne.

bottom of page